Direkt zum Inhalt
Erik Brandt-Höge
Winterhude

Auf ein Bier im "Kopps": Hier brennt das Rotlicht die ganze Nacht durch

Andreas Daebeler
Andreas Daebeler

Ein später Absacker in Eppendorf ist bekanntlich nicht ganz einfach. Ist schließlich nicht der Kiez hier. Doch hier brennt auch spät in der Nacht noch Licht: In Kopps Bar wird sogar leckeres Guinness vom Fass ausgeschenkt.

Na gut, ein Bierchen geht noch. Ist aber ja doch schon ziemlich spät. Und wir sind in Eppendorf. Der Stadtteil ist zwar tagsüber gastronomisch weit vorn, abends hingegen nicht gerade Kiez. Doch Moment, es gibt ja das Kopps unweit des Eppendorfer Markts. Da brennt auch zu vorgerückter Stunde noch Licht. Und leckeres Guinness vom Fass findet den Weg aus dem Hahn ins Glas. Also hin da.

Einst schrieb hier das "Jablonsky" wilde Geschichte

Auf den ersten Blick kann man Kopps Bar fast übersehen. Untergebracht ist der Laden in einem dieser für den Stadtteil so typischen Wohnhäuser aus der Gründerzeit. Früher war die Eckkneipe an der Heinickestraße mal eine ganz heiße Adresse, als sie noch Jablonsky hieß und Kultwirt Abi die Nächte zum Tag werden ließ. Das Jablonsky war schlicht der Absturzschuppen weit und breit. Lange her. Heute Abend trotzen ein paar Hartgesottene dem Winter, rauchen draußen, dick eingepackt in Schal und Mütze. Wir treten ein.

Kopps Bar: Bier, Blues und jede Menge Cocktails

Der erste Eindruck? Gedimmtes Licht, viel rot. Leute sitzen schnackend am Tresen oder etwas erhöht auf einer kleinen lauschigen Empore am Fenster. Gemütlich und dennoch gediegen. Bisschen klassische Eckkneipe und eine gute Portion Cocktailbar. Denn, ja, gemixt wird im Kopps ziemlich viel. Wir bleiben allerdings beim Bier. Das kommt zügig. Und schmeckt. Irische Braukunst eben. Aus den Boxen gibt's heute ein bisschen Jazz, ein wenig Blues. Die Atmosphäre ist locker, es geht fröhlich zu. Und heute mal etwas lauter. Irgendjemand hat Geburtstag, die Cocktails kommen im Minutentakt. Ihr wollt weitere Argumente für den Ausklang eines Abends im Kopps? Die gute Anbindung mit der Nähe zu den Nachtbussen am Eppendorfer Marktplatz dürfte eines sein. Auch zur U-Bahn ist es nicht weit. Vielleicht zehn Minuten sind es von der Kneipentür bis zum Lattenkamp oder alternativ zur Kellinghusenstraße. Machbar. Auch nach zwei großen Guinness. Infos: Kopps Bar, Heinickestraße 1, 20249 Hamburg; Di–Do 20.30 bis 3 Uhr, Fr+Sa 20.30 bis 4 Uhr

Brauereien und Bier in Hamburg

Euer Bierdurst ist noch nicht gestillt? Dann wären diese Brauereien in Hamburg vielleicht was für euch – leckeres Craft Beer inklusive. Da bleibt uns nur eines: Prost!