
Auf ein Bier im "Goldbeker": Mehr als ein gepflegtes Pils
Wir wollen eigentlich nur auf ein Bier ins Goldbeker an der Schinkelstraße. Es wird dann doch ein bisschen mehr. Denn das Lokal in Winterhude hat auch kulinarisch einiges zu bieten.
Rot regiert. Im Goldbeker. Und draußen. Schon von weitem ist das Ecklokal mit seiner knalligen Fassade prima zu sehen. Die urige Gastwirtschaft an der Schinkelstraße in Winterhude ist irgendwie weder Kneipe noch Restaurant, sondern beides. Gepflegt mit Freunden einen heben, das funktioniert genauso wie das romantische Date bei Kerzenschein – unter Kronleuchtern wohlgemerkt.
Jede Menge Bier am Hahn
Vom Hahn gibt es im Goldbeker, dessen Interieur hölzern und klassisch daherkommt, eine ganze Batterie von Bieren. Wer es norddeutsch herb mag, greift zum Jever. Radeberger könnt ihr ebenfalls ordern. Ihr mögt es lieber irisch und dunkel? Kein Problem. Auch Guinness wird im Goldbeker ausgeschenkt.
Lecker essen im Goldbeker
Wer sich auf auf einen Drink in den Goldbeker aufmacht, muss nicht unbedingt schon vorher den Kühlschrank plündern, um eine vernünftige Grundlage für den Abend zu legen. Denn in dieser urgemütlichen Schänke gibt’s ziemlich lecker was auf den Teller. Wir entscheiden uns darum, unseren Plan, auf ein Bierchen vorbei zu schauen, noch ein wenig zu erweitern. Und lassen uns die Speisekarte kommen. Die hat manch gutbürgerliche Leckerei zu bieten. Das Bauernfrühstück etwa. Den Leberkäse mit Spiegelei oder ganz regional den Brathering mit Bratkartoffeln. Das Nudelprogramm ist abwechslungsreich, der Boden der Flamm-Pizza hauchdünn. Solltet ihr mal am Tag auf der Ecke sein, könnte ein Blick auf die Tageskarte lohnen, denn wochentags werdet ihr auch beim Mittagstisch satt.
Mittagstisch bis in den späten Nachmittag
Bundesliga zu schauen, das ist im Goldbeker übrigens mittlerweile nicht mehr drin. Der Grund liegt auf der Hand. Wie viele andere Gastronomen haben die Betreiber sich angesichts der Stückelung bei den Fußball-Übertragungsrechten dagegen entschieden, sich gleich mehrere teure Abos zu leisten. Aber ein frisch gezapftes Bier im gemütlichen Ambiente schmeckt ja auch ohne Glotze und Tore.
Infos: Goldbeker Hamburg, Schinkelstraße 20, 22303 Hamburg
Sommer, Sonne, draußen sitzen: Biergärten in Hamburg
Im Goldbeker könnt ihr natürlich auch herrlich lauschige Sommerabende genießen. Falls ihr keinen Platz ergattern könnt, lohnt sich vielleicht ein Blick auf unsere Liste mit den besten Biergärten in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.