
Auf ein Bier im Dorotheeneck: Warteschluck in Winterhude
Das Dorotheeneck in Winterhude ist noch eine richtige Eckkneipe vom alten Schlag. Hier könnt ihr bei einem frisch Gezapften noch herrlich gemütlich am Tresen mit dem Wirt klönen.
Tür auf. Sofort steigt uns dieses typische Aroma in die Nase. Bisschen Holzpolitur, etwas Zigarettenqualm und jede Menge After Shave. Klassische Pinte halt. Der Mann hinterm Tresen trägt trotz Winters ein kurzärmeliges Hemd. Ist schließlich warm hier, im Dorotheeneck. Außerdem sind seine Tattoos auf den Armen so besser zu sehen. Wir quetschen uns in die gemütliche Ecke, rechterhand vom Tresen. Und haben schon ein Glas vor der Nase, bevor wir unsere Jacken verstauen können.

Die kultige Winterhuder Eckkneipe mit toller Tradition
Warteschluck nennt sich der Schuss Bier, der die sieben Minuten bis zum gänzlich gefüllten Glas verkürzt. Tolle Tradition, finden wir. Und fühlen uns gleich zu Hause – das Dorotheeneck ist eine kultige Eckkneipe vom alten Schlag. Mitten im Hamburger Stadtteil Winterhude. Von dieser Art Gaststätte gibt es heutzutage hier nicht mehr viele. Hippe Bars und Cafés haben alten Wirten den Rang abgelaufen. Schade, finden wir.
Zwischen Zapfhähnen und Seemannsgarn
Umso mehr genießen wir die Atmosphäre, zwischen Zapfhähnen und Seemannsgarn. Lassen uns in einen Schnack mit dem Wirt verwickeln, nachdem wir uns mit einer Runde Helbing-Kümmel ("Gute Wahl") seine Sympathie erschlichen haben. St. Pauli ist das Thema. Und sein Verein. Über Fußball klönen geht halt immer. Das Geständnis, es mit HSVlern zu tun zu haben, schluckt er anstandslos.
Hamburger Pinkelgalerie
Wir schlucken auch. Und zwar die nächste Runde Köpi, das hier vom Fass ausgeschenkt wird. Gibt es in drei Größen, das 0,4 für 3,50 Euro. Bodenständiger Preis. Nicht selbstverständlich in Winterhude. Als wir die steile Treppe zu den Toiletten gemeistert haben, staunen wir nicht schlecht. Von der Wand über den Pissoirs grinsen uns fröhliche Herren an. Erste Hamburger Pinkelgalerie nennt sich das Kabinett, in das jeder Aufnahme begehren kann. Kostet 14,99 Euro. "Dafür gibt's ein Foto, einen Schnaps und ein Bier", werden wir belehrt. Für heute verzichten wir. Vielleicht ja nächstes Mal.
Und das wird es geben, so beschließen wir beim Abschied zu später Stunde. Was übrigens kein Problem ist, denn das Dorotheeneck liegt so zentral, dass auch nachts noch gut wegzukommen ist. Gerade zwei Minuten sind es bis zu den Bussen am Winterhuder Marktplatz. Zeit genug, noch mal die Klamotten auslüften zu lassen, bevor wir dem Fahrer unter Augen und Nase treten. Raucherkneipe ist eben Raucherkneipe.
Infos: Dorotheeneck, Dorotheenstraße 190, 22299 Hamburg
Kneipenbummel durch Winterhude
Wenn ihr die alten Pinten liebt, dann haben wir noch mehr Tipps für tolle Kneipen im Viertel. Vor allem Konzertgänger schwören auf ein Bier in Mäggys Eck – hier brennt nämlich auch nach dem Besuch in der Hamburger Sporthalle noch Licht. Fußballfans beider Hamburger Vereine treffen sich – logisch – auf ein Bier im Same Same bei trauter Brüderlichkeit.