Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Jacob Lund
Bahrenfeld

Auf Bahrenfeld! Für jeden Barbesucher die richtige Location

David Kim
David Kim

Einfach so in irgendeine Bar? Nö! Wer auf ein Bier in Bahrenfeld unterwegs ist, kann sich die Location frei nach seiner persönlichen Stimmung aussuchen. Ob urig, edel oder abgefahrenen – wir verraten die richtigen Adressen für jeden Bartyp.

Hemming Way: Cocktails & Co. für Freunde der gepflegten Barkultur

Hier könnt ihr mehr als zwei Grundbedürfnisse stillen: Denn im Heming Way gibt es neben der großen Getränkeauswahl auch noch eine tolle saisonale Speisekarte. Hunger und Durst sind also passé. Extraplus: Essen und Trinken könnt ihr hier in entspannter Wohlfühlatmosphäre und zu guter Musik. Also, lehnt euch zurück und genießt, die Barkeeper im Heming Way erledigen den Rest. Sie verstehen sich auf ihr Handwerk und kredenzen Freunden der gepflegten Barkultur köstliche Drinks, die sämtliche Geschmacksknospen kitzeln und herausfordern.

Infos: Hemming Way, Hemmingstedter Weg 140, 22609 Hamburg

Gecko Bar: Sport, Events und Reptilien-Deko für Erlebnis-Hungrige

Was jetzt ein Gecko mit Billiard zu tun hat, wissen wir auch nicht. Aber egal, in dieser Bar gibt es eben beides – und Dart und gute Feierstimmung außerdem. Die große Erlebnisbar in Bahrenfeld wartet auf Menschen, die Freude an einem kühl gezapften Bier, einem leckeren Drink und einer Partie Billard haben. Und auf all jene, die Lust auf Karaoke haben. Oder auf Poker-Nächte, Speed-Dating, Fußballübertragungen... Ihr seht, es gibt viele Grüne, vorbeizuschauen.

Infos: Gecko Bar, Von-Sauer-Str. 22, 22761 Hamburg

Hygge: Noble und gemütliche Elbvororts-Adresse für Genießer

Hier sieht es aus wie auf den Seiten eines exklusiven Wohnmagazins: Das nordisch-modern eingerichtete Hygge im Boutique-Hotel Landhaus Flottbek hat sich nicht ohne Grund den Namen des dänischen Gemütlichkeits-Trends auf die Fahne geschrieben. Helle Hölzer, dicke Felle und schöne, überdimensionierte Glühbirnen-Lampen sorgen hier eine besondere Atmosphäre. Erwähnten wir bereits die feudalen und bequemen Ledersessel vor dem Kamin? In denen könnt ihr nämlich herrlich versinken und dabei einen Hygge Spritz oder den Pisco Sour des Meisterschaftsbarkeepers genießen. Jeder Drink hat hier einen spannenden aromatischen Twist. Auch exzellentes Essen (Beef Tatar Stulle, Pastrami Sandwich, bretonische Austern oder Jahrgangssardinen auf Focaccia) gehört hier dazu – das Hygge ist also mehr als eine Bar. Genuss auf hyggelig-hohem Niveau!

Infos: Hygge Brasserie und Bar im Landhaus Flottbek, Baron-Voght-Straße 179, 22607 Hamburg

Rugen Eck: Old School-Kneipe mit Kicker für Bodenständige

Kneipen wie diese gibt es nicht nur auf dem Kiez – und man muss sie unterstützen, denn sonst sterben sie aus: Die altmodisch-familiäre und inhabergeführte Eckkneipe Rugen Eck in Alt-Osdorf bietet euch typisches Hamburger Maritim-Flair in der Deko, vernünftiges Bier und Spirituosen zu fairen Preisen und eine – tadaa – echte Wurlitzer-Jukebox, auf der ihr vielleicht sogar euren Lieblingshit von früher findet. Hier könnt ihr ganz wunderbar bei Korn, Schnaps und reellen Long Drinks Stammgäste beobachten, den sehenswerten Buddelschiff-Altar (!) bestaunen oder eine Runde Tischfußball spielen. Tipp: Die Happy Hour am Mittwoch und Samstag von 18 bis 20 Uhr.

Infos: Rugen Eck, Blomkamp 2, 22549 Hamburg

Bierstübchen: Für alle, die es ursprünglich mögen

Noch mehr Kneipenfeeling als im Bierstübchen geht nicht. Die Drinks sind simpel, die Einrichtung in die Jahre gekommen, die Gäste überwiegend aus der Nachbarschaft und der Service herzlich. Wie es sich für eine alteingesessene Kneipe gehört, darf im Bierstübchen geraucht werden. Hier fühlt sich jeder wohl, der auf authentisches Kneipenfeeling aus ist. Prost!

Infos: Bierstübchen, Leverkusenstraße 21, 22761 Hamburg

Cocktailbars in Hamburg

Ihr wollt noch mehr Bars in Bahrenfeld entdecken? Bitte sehr! Und hier findet ihr eine Übersicht unterschiedlichster Cocktailbars in Hamburg. Na dann, prost!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.