
5 Altonaer Bars für eine Runde Kicker, Billard, Darts & Co.
Ran an den Kickertisch: In diesen Bars in Altona könnt ihr eure Freunde beim Feierabendbier zu einer Runde Tischfußball, Billard oder Darts herausfordern.
1. Ottensens Kicker-Treff: Imoto Bar
Die Imoto Bar an der trubeligen Bahrenfelder Straße ist seit 16 Jahren aus dem Viertel nicht mehr wegzudenken. Wer allerdings oben im Gastraum nach den Kickertischen Ausschau hält, wird hier nicht fündig. Denn die beiden Leonhart-Kicker haben ihren ganz eigenen Platz im Untergeschoss der Bar gefunden – inklusive Diskokugel gegen dunkle Kellerstimmung. Dafür geht das erste Spiel mit 10 Bällen aber aufs Haus, jedes weitere Spiel kostet 50 Cent. Ein täglich wechselnder Cocktail, der "Liebling", schont mit einem lockeren Preis von fünf Euro außerdem den Geldbeutel.
Infos: Imoto Bar, Bahrenfelder Straße 206, 22765 Hamburg; täglich ab 17 Uhr
2. Beste Unterhaltung in der Gecko-Bar
Einfach nur am Cocktail schlürfen ist auch wirklich langweilig – richtige Action bekommt ihr in der Gecko-Bar in Bahrenfeld. Denn hier könnt ihr euch nicht nur an sechs Billard-Tischen duelieren, sondern auch im Darts, Karaoke oder Poker herausfordern. Mädels aufgepasst: Jeden Dienstag ab 18 Uhr könnt ihr sogar kostenlos Billard spielen. Bei so viel Unterhaltung kann selbst die etwas eigenwillige Dekoration aus Plastikpflanzen, Batman-, Dino- und (natürlich) Gecko-Figuren nicht ablenken.
Infos: Gecko-Bar, Von-Sauer-Straße 22, 22761 Hamburg; Di–Do und So 18 bis 1 Uhr, Fr+Sa 18 bis 3 Uhr
3. Umsonst Kickern in der Bar Sünde
Ihr braucht eine Ausrede, um dienstags in der Bar zu versacken? Hier habt ihr eine: In der Bar Sünde ist das Kickern dienstags bis donnerstags für alle Gäste umsonst. Neben den Kickertischen stehen große Couches, auf denen alle Schaulustigen Platz nehmen und ihre Favoriten anfeuern können. Wer’s mit dem Tischfussball besonders ernst meint, kann außerdem einmal im Monat am Kicker-Turnier von Viva con Agua mitmischen. Termine hierfür findet ihr auf der Facebook-Seite der Bar. Die Anmeldung erfolgt abends vor Ort. Pluspunkt: Inhaber Daryoush schmeißt den Laden schon seit 17 Jahren, begrüßt seine Gäste aber immernoch so herzlich wie am ersten Tag.
Infos: Bar Sünde, Bernstorffstraße 146, 22767 Hamburg, Mo–Sa ab 19 Uhr
4. Die Kugeln rollen lassen im Mayday
Das Mayday ist eine von Ottensen alteingesessenen Raucherkneipen – wer hier einige Zeit verbringt, riecht anschließend wie eine Schachtel Zigaretten. Dafür ist die Bar aber ein letztes Überbleibsel unserer geliebten Ottenser Kneipenkultur. Glamour findet ihr hier nicht, dafür aber einen Wirt, der die Bestellung seiner Stammkunden auswendig kennt und auch gerne mal von alten Zeiten schnackt. In der geräumigen Kneipe könnt ihr euch an zwei Billard-Tischen austoben. Aber Achtung: Am Wochenende versacken hier so einige Ottenser, es wird also auch mal voll.
Infos: Mayday, Bahrenfelder Straße 247, 22765 Hamburg; So–Fr ab 19 Uhr, Sa ab 20 Uhr

5. Rundum-Beschäftigung bei Kick & Company
Der Name verrät es schon: Bei Kick & Company dreht sich alles um Fußball. Selbstredend könnt ihr hier deshalb nicht nur Fußball schauen (die Kneipe ist besonders bei HSV-Spielen beliebt), sondern außerdem euer Geschick am Kickertisch beweisen. Auch Darts-Pfeile sausen bei Kick & Company durch die Luft. Wer das Feierabendbier nicht auf leeren Magen trinken will, findet auf der Speisekarte bodenständige Verpflegung à la Burger, Pizza und Co.
Infos: Kick & Company, Klausstraße 1, 22765 Hamburg, täglich ab 16 Uhr
Hamburg und Bars, das passt
Eine Bar ist eine Bar? Quatsch! Dunkel und verqualmt, stilvoll und hip oder urig und heimelig – die Kneipen und Co. in der Hansestadt haben jede Menge Abwechslung zu bieten. Ganz klar: Diese Bars in Hamburg sind erste Klasse.