Direkt zum Inhalt
kiekmo
Hamburg

alpe altona: Ottensens kulinarischer Gipfelsturm

Jan Schmitt
Jan Schmitt

Das Café alpe altona in Ottensen vereint bayerische Spezialitäten und Hamburgs vielleicht besten New York Cheesecake. Was hinter dieser ungewöhnlichen Kombination steckt, zeigen wir euch in unserer neuen Rubrik "kiekmo Stories". Wohl bekommt's!

Das kleine Feinkost-Café alpe altonaan der Friedensallee kann getrost als kulinarischer "Clash of cultures" bezeichnet werden - und das im allerbesten Sinn. Es ist eine außergewöhnliche Geschmacksreise, auf die sich die hiesige Kundschaft mit sichtbarer Begeisterung begibt. In der alpe treffen bayerische Spezialitäten auf Hamburgs vielleicht besten New York Cheesecake, hier wetteifern vorzügliche Leberkässemmeln mit saftigen Brownies um die Gunst der Gäste. Dass es diese auf den ersten Blick ungewöhnlichen Kombinationen hier, im Herzen Ottensens, überhaupt gibt, dafür zeichnen Katharina und Carsten Hemminghaus verantwortlich, die sich mit dem liebevoll eingerichteten Geschäft Ende 2013 einen Lebenstraum erfüllten. "Wir haben mit Produkten aus dem Allgäu angefangen, die man im Norden sonst nirgendwo bekommt. Nach und nach haben wir unser Angebot immer mehr erweitert und uns dabei natürlich vor allem an den Wünschen unserer Kunden orientiert", erzählt Katharina, die selbst gebürtige Bayerin, seit 18 Jahren aber in Semmelwurfweite zur alpe im Viertel beheimatet ist. Ergänzt wird das gleichsam sympathische wie dynamische Duo Hemminghaus durch Raoul Scheimeister von der Black Delight Kaffeerösterei, der für die alpe eine eigene Kaffeeröstung kreiert hat, sowie Jeff Alpert, der als New Yorker für die süßen Klassiker der US-Küche zuständig ist.

Stell dir vor, es gibt Kuchen, und alle gehen hin

"Als Jeff Anfang 2015 auf uns zukam und ein Café für seine wunderbaren Cheesecakes suchte, waren wir erst ein wenig skeptisch. Die alpe und Kuchen aus den Staaten, passt das wirklich?", erinnert sich Carsten mit einem Schmunzeln zurück. Eine Kuchengabel später waren alle Zweifel ausgeräumt. "Seine Kreationen sind so lecker, die mussten wir einfach mit auf die Karte nehmen." Seitdem bietet Jeff, der eigentlich Musiklehrer ist und vor gut 20 Jahren zunächst wegen der Musik und letztlich wegen der Liebe in Hamburg ankerte, seine Backwerke in der alpe an. Das Geheimnis seiner Cheesecakes will er auf Nachfrage nicht komplett lüften, nur so viel: "Es hat etwas mit dem Frischkäse, mit seiner Cremigkeit zu tun. Außerdem mit dem besonderen Boden, den ich für die Kuchen verwende", so der 55-Jährige. [gallery ids="4807,4804,4812,4798,4810,4809"] Neben den täglichen geschmacklichen Highlights, gibt es in der alpe altona darüber hinaus regelmäßige Events, die zu festen Terminen im Kalender vieler Gäste geworden sind: So veranstalten die Café-Betreiber einmal im Monat ihren so genannten "Cheesecake Saturday", bei dem acht bis neun verschiedene Cheesecake-Variationen angeboten werden - in der Regel sind diese binnen kurzer Zeit restlos ausverkauft. "Jetzt im Herbst wird es demnächst wieder eine meiner Eigenkreationen mit Kürbis geben", verrät Jeff. "Und natürlich meinen persönlichen Lieblingskuchen, Cheesecake mit Heidelbeeren." Zudem findet wöchentlich die so genannte "Blaue Stunde" statt. Ursprünglich aus der Après-Ski-Kultur kommend, ist hierzu jeder Interessierte herzlich eingeladen. Jeden Donnerstag ab 17 Uhr gibt es in der alpe "kleine Gaumenkitzler", wie Carsten Hemminghaus sie beschreibt: leckeres Fingerfood in Kombination mit passenden Getränken, vom handverlesenen Likör über passenden Vermouth bis zum klassischen Gin Tonic.

Aller Anfang ist schwer

Dass sich die alpe altona nach anfänglich holprigem Start angesichts der immensen Zeisehof-Baustelle direkt vor der Ladentür mittlerweile in solides Fahrwasser manövriert hat, spricht für das Angebot und die Gerichte, die den Gästen hier serviert werden.Das Feinkost-Café hat sich im Viertel etabliert und wer einmal hier war, kommt gerne wieder.Damit Katharina, Carsten und Jeff in den Stoßzeiten von der Kundschaft nicht überrannt werden, haben sie sich vor einigen Monaten zudem die Unterstützung von Koch Norayr gesichert, der immer dann einspringt, wenn es in der Küche mal wieder brennt. "Norayr war Stammgast bei uns, er liebt die bayerische Küche und wollte uns als Kind der Gastro gerne unterstützen", beschreibt Carsten Hemminghaus Norayrs Weg "vom Kunden zum Koch". Nicht zuletzt aufgrund Anekdoten wie dieser, kann die alpe altona guten Gewissens als nicht alltägliches Café beschrieben werden. Es ist vielmehr ein kleines Stück Bayern mit großem Herzen - mitten in Ottensen.[youtube id="Yf25bzdB9UM"] Wissenswertes & Infos:Jeffs berühmte Cheesecakes könnt ihr nicht nur in der alpe altona, sondern auch direkt über seine Homepage bestellen. Falls ihr euch für eine der regelmäßigen Veranstaltungen interessiert, schaut am besten mal auf der Facebook-Seite des Cafés vorbei. Und solltet ihr vielleicht selbst eine spannende Geschichte zu erzählen haben, schreibt uns eine Mail oder nutzt direkt die Kommentar-Funktion in unserer kiekmo-App.