Direkt zum Inhalt
Uwe alkoholfreies Craft Beer
Uwe / Sönke Schmidt
Hamburg

Prost ohne Promille: Alkoholfreie Getränke aus Hamburg

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Die prickeln auch ohne Promille: kiekmo stellt euch alkoholfreien Sekt, Bier und Co. aus Hamburg vor. Bei diesen Getränken verzichtet ihr auf die Prozente, aber nicht auf den Geschmack.

Neuer alkoholfreier Gin made in Hamburg: Unschuld vom Lande

Dieser alkoholfreie Gin aus Hamburg ist Anfang des Jahres 2021 an den Start gegangen. Kreiert haben den "Nicht-Gin" Unschuld vom Lande eine Mutter und ihr Sohn. Nach einer langen Nacht auf dem Kiez (also in einer Zeit vor Corona) beklagte sich Benny bei Nicole Staabs darüber, dass er beim Feiern zwar eigentlich gern auf Alkohol verzichten würde, sich mit einer Cola in der Hand aber ziemlich dämlich vorkomme. Seine Mutter, eine langjährige Gastronomin, wurde hellhörig. Und so machte sich das kleine Familienunternehmen aus Hamburg daran, mit Wacholder, Lavendel und Zitrusnoten herumzuexperimentieren, um einen alkoholfreien Gin zu kreieren. Zucker und künstliche Zusätze waren dabei ein No-Go. Die Unschuld vom Lande kommt mit rein natürlichen Inhaltsstoffen in der Flasche – und schmeckt richtig lecker nach Wacholder und einer warmen pfeffrigen Note im Abgang.

Das alkoholfreie Craftbier aus Hamburg für alle Fälle: Uwe

Auf dem Flaschenetikett von Uwe, der ersten deutschen alkoholfreien Craftbier-Marke aus Hamburg, ist ein Äffchen abgebildet. Gerade weil sich diejenigen, die Uwe trinken, nicht zum Affen machen, wenn sie mal zu tief ins Glas oder die Flasche geschaut haben. Denn: "Uwe will man, weil man alles können will, was man will", heißt es auf der Webseite des Unternehmens. 2018 riefen die drei Freunde Laia, Sönke und Philip das alkoholfreie Craftbier ins Leben – und zwar mit der gleichen Leidenschaft, mit der andere Brauer sonst alkoholische Biere herstellen, promoten und verkaufen. Mittlerweile gibt es Uwe in vier spritzigen Sorten: IPA, Summer Ale, Alster Ale und – der neuesten Kreation in der Runde – Stereo Pils. Laue Sommerabenden im Park mit einem kühlen Uwe in der Hand warten auf euch.

Die alkoholfreie Spirituosen-Alternative aus Hamburg: UNDONE

Wenn ihr auf Partys einen Drink ausschlagt, werdet ihr häufig verwundert angeguckt. Doch warum ist das überhaupt so, dass Feiern und Alkoholkonsum so eng miteinander verknüpft sind? Vielleicht liegt es daran, dass in vielen Bars und Clubs keine guten Alternativen angeboten werden. Am eigenen Wasser, Saft oder Softdrink zu nippen, während sich die Freunde exquisite Longdrinks oder Cocktails gönnen, ist nämlich nur so semisexy. Das dachten sich auch die Macher hinter UNDONE und setzen sich deshalb für eine Bar- und Feierkultur ein, die ansprechende und gesündere Drinks ohne Prozente bietet. Die Mission der Hamburger: den Alkoholkonsum bis 2025 um 20 Prozent zu senken – mit leckeren und vielfältigen alkoholfreien Spirituosen, die sich perfekt für Highballs, Cocktails und Aperitifs eignen. Die Auswahl reicht dabei von Getränken, die wie Gin oder Rum schmecken, über eine italienische Bitterlikör-Alternative bis zu weißem und rotem Wermut. Was brauchen wir mehr, um einen guten Drink zu kreieren?!

Maritim und auch noch alkoholfrei: Hamburger Sekt von Knallköm

Es gibt etliche Wörter auf Platt, die wir viel öfter nutzen sollten. Ganz vorne mit dabei ist auf jeden Fall der Begriff "Knallköm", die plattdeutsche Bezeichnung für Sekt. Die Gründer von Knallköm haben im Jahr 2014 einfach direkt eine Marke draus gemacht. Der Name passt perfekt zu ihrem maritim angehauchten Schaumwein, der zwar aus einer Sektkellerei aus dem Württembergischen stammt, sich beim Design aber an Nordlichter richtet. Das Logo ist ein Anker, die Bezeichnungen sind auf Platt und so gibt es neben der klassischen 0,75-Liter-Flasche auch "De Lütte Knallköm" (0,2 Liter) und die "Dicke Büx" (1,5 Liter). Der alkoholfreie Sekt der Hamburger trägt den treffenden Namen "Navigator". Denn egal, ob ihr nach der Feier Schiff, Paddelboot, Auto oder Fahrrad sicher nach Hause steuern wollt – ohne einen im Kahn zu haben, gelingt euch das ganz bestimmt.

Hier bekommt ihr feinen alkoholfreien Wein in Hamburg

Und wo gibts jetzt guten alkoholfreien Wein in Hamburg, mögt ihr euch nun vielleicht fragen. Ein Label für alkoholfreien Wein wie das Berliner Start-up Kolonne Null haben wir in unserer Hansestadt leider noch nicht ausfindig machen können. Wir können euch aber stattdessen diese Weinläden in Hamburg ans Herz legen. Und schließlich heißt es ganz allgemein: in vino veritas – im Wein liegt die Wahrheit, egal, ob mit oder ohne Alkoholgehalt.

Lokal trinken: Limonade aus Hamburg

Ihr wollt noch mehr alkoholfreie Getränke aus der Hansestadt? Haben wir! Zum Beispiel diese Limonaden aus Hamburg. Cheers!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.