Direkt zum Inhalt
Pixabay / Anca
Hamburg

Afterwork in Eimsbüttel: 5 Tipps für einen entspannten Feierabend

Maike Schade
Maike Schade

Euch schwurbelt abends nach der Arbeit der Kopf? Kein Problem! Hier kommen fünf Ideen, wie ihr ihn in Eimsbüttel wieder frei bekommt.

Jeder entspannt auf seine Weise. Der eine braucht Gesellschaft, der andere die Natur, der dritte macht Sport. Hier kommen deshalb Tipps für jeden Geschmack. Oder vielleicht probiert ihr zum Feierabend mal was Neues aus?

Drinks und Beats: Ab in die Bar

Gute Musik, ein leckerer Drink und nette Gesellschaft: In einer Bar lässt es sich prima auf andere Gedanken kommen. Feine Locations für eure After-Work-Sause gibt es in Eimsbüttel mehrere. Da wäre zum Beispiel die Cosy Bar , die wirklich klein und gemütlich ist. In kultiger, völlig verqualmter 70er-Jahre-Atmosphäre könnt ihr hier den Alltag ganz schnell vergessen, vor allem, wenn ein DJ oder sogar eine kleine Live-Band für coole Mucke sorgt. Oder wie wäre es mit der Auster Bar ? Hier gibt's leckere Drinks und Cocktails, am Wochenende auch Konzerte. Die Einrichtung ist stylisch im 60er-Jahre-Stil. Sehr nett ist auch Mr. Ape . Hier könnt ihr euch auf die braunen Chesterfield-Sofas lümmeln und im Schein der Vintage-Lampen einen zwar recht teuren, dafür aber leckeren Cocktail süppeln.

Schlichtes Bierchen ohne Chichi im Urknall

Stylisch muss nicht sein, ihr mögt es lieber rough? Dann sei das Urknall empfohlen. Das ist eine echte Kneipe, herrlich shabby – und zwar nicht im hippen Sinne. Hier bekommt ihr ein ehrliches Bier, die neuesten Fussi-Infos und einmal im Monat auch ein lustiges Kneipenquiz. Der nächste Termin: Montag, 29. Oktober, 20 Uhr. Ganz nach dem Urknall-Motto: "No Coffeeshop – No Bar – Just Urknall – It's special".
Infos: Urknall, Sartoriusstraße 14, 20257 Hamburg

Ab ins Grüne: Dreht eine Runde!

Ein paar Schritte zu laufen, bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern auch die Gedanken, die schon seit Tagen querstecken. Wunderschön flanieren könnt ihr beispielsweise am Kaiser-Friedrich-Uferoder im Eimsbütteler Park. Schlendert eine Runde um den kleinen See und gönnt euch danach noch einen Kaffee im "Café im Park am Weiher". Hier sitzt man zauberhaft. Wer gerne ein bisschen weiter wandern möchte, dem sei die "Stellinger Schweiz" neben dem Tierpark Hagenbeck empfohlen – ein weitläufiges, wunderschönes Naturgebiet, das am nördlichen Ende ins Niendorfer Gehege mündet. Ist vielleicht nicht mehr ganz Eimsbüttel, aber mit dem Fahrrad (oder U-Bahn bis Hagenbeck) ganz schnell erreichbar.

Schwimmen, saunen, sich verwöhnen lassen: Kaifu-Bad

Streichelt eure Seele mit ein bisschen Wellness. Legt euch in die Sauna (dienstags nur für Damen), genießt die Wärme und schwitzt den ganzen Mist einfach heraus. Danach ein Sprung ins kalte Becken, einmummeln, lesen, ausruhen. Später mal eine Runde Schwimmen, einfach abtauchen, vielleicht auch im ganzjährig beheizten Freibad. Das Kaifu-Bad ist nicht nur das älteste Bad Hamburgs, sondern auch eines der schönsten. Wer will, kann auch noch eine Massage dazubuchen. Mehr Entspannung geht kaum.
Infos: Kaifu-Bad, Bundesstraße 107, 20144 Hamburg

Last, but not least: home sweet home

Klar, aktiv sein ist gut. Freunde treffen, Konzerte besuchen, Sport machen. Aber manchmal gerät bei einem zu straffen Freizeitprogramm das Gleichgewicht aus Spannung und Entspannung aus den Fugen. Ein ruhiger Abend zu Hausekann da Wunder wirken – wenn er gut genutzt wird. Sprich: Der Fernseher bleibt aus, das Handy auch. Wann habt ihr zum Beispiel das letzte Mal ganz bewusst Musik gehört? Auf dem Sofa ein gutes Buch gelesen? Oder auch einfach mal GAR NICHTS getan? Kocht euch eine leckere Kanne Tee, zündet vielleicht eine Kerze an und macht es euch gemütlich.

Ein sportlicher Riesenspaß: Interactive Squash

Selbstverständlich hätten wir noch viele andere Tipps, die wir jederzeit aus dem Ärmel schütteln könnten. Eimsbüttel ist ein Fass ohne Boden. Nur noch diesen einen kleinen Hinweis: Kennt ihr schon "Interactive Squash", bei dem der Ball auf einen riesigen Touchscreen geschossen wird ? Ist ein Riesenspaß – und ganz neu in Eimsbüttel. Vielleicht auch eine Idee für den Feierabend?

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.