Direkt zum Inhalt
Brandgut
Hamburg

Ab auf die Stullen! 5 Brotaufstriche made in Hamburg

Maike Schade
Maike Schade

Ob süß oder pikant, nussig oder fruchtig: Hier kommen 5 großartige Manufakturen, die leckersten Stoff für eure Stulle liefern. Handmade, bio und größtenteils vegan.

Gutding: Witzig im Weckgläschen

Bock auf "Bolle"? Das ist eine Art Zwiebel-Konfitüre, die eure Geschmacksnerven ordentlich in Schwung bringt. Oder sabbert ihr nach "Sefa", der orientalischen Dattel-Curry-Paste? Oder denkt ihr: "Schmauch" bringt's auch? Dann mögt ihr es wohl kräftig-würzig mit rauchiger Note. Wie auch immer: Gutding hat das alles für euch. Und noch mehr. Diverse Aufstriche mit putzigen Namen, handmade, bio, ohne Zucker, vegan, teils auch glutenfrei, aber alle im praktischen, wiederverwendbaren Weckgläschen. Gutes Ding, das.

Schokovida: Das süße Leben

Liebe Zuckerschnäuzchen, hier haben wir etwas für euch: Schokovida. Schoko zum Streichen, und zwar in jeder Form. "Käthe" beispielsweise ist ein heller Schoko-Nuss-Aufstrich, "Fiete" ihr dunkles Pendant. Weiße Schokolade mit Erdbeere – das gibt den "Erdbeerschorsch". Oder könnt ihr euch nicht zwischen Schoko und Honig entscheiden? Macht gar nix, denn mit "Hansi" bekommt ihr beides gleichzeitig. Und wenn euch dann mal nur nach Früchten ist, hat Schokovida auch einiges für euch in petto.

Smuus: der Smoothie fürs Brot

Mango-Karotte-Melisse. Kirsche-Paprika-Chili. Blaubeere-Rhabarber-Zitronengras. Wie lecker klingt das denn bitte? Mit Smuus könnt ihr euch Vitamine direkt auf die Stulle schmieren. Oder damit euer Müsli aufpeppen. Dem Cocktail einen besonderen Drive geben... Insgesamt gibt es sechs verschiedene Sorten in allen Regenbogenfarben – spannende Kombis aus Früchten, Gemüsen und Gewürzen von süß über fruchtig bis scharf. Der Name ist übrigens eine Wortspielerei aus Smoothie und dem plattdeutschen Wort für Schmaus.

Katrins Küche: Alles Gemüse

Wenn ihr Muße habt, könnt ihr euch aus einigen frischen Zutaten ganz leicht selbst Brotaufstriche zubereiten. Habt ihr nicht? Dann lasst das doch Katrin machen. Die Hamburgerin zaubert in ihrer Küche aus saisonalen und regionalen Gemüsen Brotaufstriche – vegan und ohne Zusätze. Zum Beispiel den Aufstrich "Rote Bete", der zu zwei Dritteln aus selbiger und einem Drittel aus Cashew besteht. Dazu ein bisschen Limette, Schnittlauch und Salz, das war's. Lieber Zucchini-Basilikum, Paprika, Kürbis-Möhre oder Süßkartoffel? Gibt es auch. Plus: vegetairsche Leberwurst und eine Würzpaste für Suppen und ähnliches. Katrins Küche könnt ihr im Online-Shop oder vor Ort in der lounge&fit bar des Meridian Spa, im Onkel Emma Unverpackt-Laden und im Leckerlädchen erstehen.

Brandgut: Gebrannte Mandeln auf die Stulle

Mandelikat. Was sollste sonst auch noch sagen? Vielleicht: Cashjuhu! Denn Brandgut macht unverschämt leckere Pasten aus geröstetetn Nüssen. Da bekommst du den vollen Haselgenuss. Drum als letzter Tipp: Holt euch ein bisschen Peacetazie und ruft: Yes, Pe can! Zu haben sind die Aufstriche mit den schnuckeligen Nuss-Namen in vielen Hamburger Deli-Läden. Und natürlich auch online.

Für Naschkatzen: Schokolade aus Hamburg

Ihr braucht Süßes, und zwar made in unserer schönen Hansestadt? Schaut mal hier: Hier gibt's leckere Schokolade aus Hamburg.