
Exotische Gerüche und ghanaische Spezialitäten bei "Papaye"
Zu euren Vorsätzen für 2019 gehört, mal was Neues auszuprobieren? Dann macht euch gleich an die Umsetzung und besucht das Papaye Restaurant. In dem ghanaischen Lokal gibt’s afrikanische Spezialitäten, die fast so gut wie eine Urlaubsreise nach Ghana selbst sind.
Wer das Papaye in Hamburg-Dulsberg betritt, taucht ein in eine Welt der exotischen Gerüche, Lebendigkeit und kulinarischen Vielfalt. Das Besondere: Hier stehen mehr Speisen auf der Karte als Stühle im Raum, nämlich insgesamt über 70 Gerichte. Die ghanaische Küche im Papaye ist aber nicht nur abwechslungsreich, sondern auch bis über die Grenzen Dulsbergs hinaus bekannt – allen voran der gebratene Fisch. Was sonst noch auf der Speisekarte steht? Viel Fleisch, Reis, Yamswurzel und Kochbanane.
Afrikanische Kochkunst à la Mutti
Geführt wird das afrikanische Restaurant von Emmanuel Kwadwo Frimpong, der zwar kein ausgebildeter Koch ist, aber den wohl besten Lehrmeister hatte, den er sich für sein Vorhaben hätte wünschen konnte: Mutti. Durch sie lernte er nicht nur, was die westafrikanische Küche ausmacht und wie die Gerichte zubereitet werden, sondern vor allem auch die Liebe zum Kochen selbst. Und das seht und schmeckt ihr, wenn ihr das Papaye Restaurant besucht. Übrigens: Sollten mal alle 23 Plätze belegt sein, könnt ihr Kelewele (marinierte Kochbanane mit Erdnüssen), Banku (Mais- und Maniok-Knödel mit Okrasauce) und Co. auch bestellen und euch nach Hause liefern lassen.
Infos: Papaye Restaurant, Stormarner Straße 1, 22049 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.