
10 Wörter aus Hamburg, die der Rest von Deutschland falsch versteht
Wusstet ihr, dass einige unserer hanseatischen Begriffe im Rest von Deutschland eine vollkommen andere Bedeutung haben? 10 Beispiele lest ihr hier.
Astra
In Hamburg: Bier
Überall: ein Modell von Opel
Schanze
In Hamburg: die Kurzform von Sternschanze
Überall: die Kurzform von Sprungschanze
Perle
In Hamburg: Hamburg
Überall: schimmerndes Objekt, das in Muscheln heranwächst
Mexikaner
In Hamburg: super scharfer Schnaps
Überall: Jemand aus Mexiko
Hallo
In Hamburg: Ich komme nicht aus Hamburg.
Überall: Hallo
Flora
In Hamburg: Gebäude auf dem Schulterblatt und der Stresemannstraße
Überall: die Pflanzenwelt eines bestimmten Gebiets
Schlechter Autofahrer
In Hamburg: Pinneberger
Überall: schlechter Autofahrer
Michel
In Hamburg: die Hauptkirche St. Michaelis
Überall: ein Männername
Dino
In Hamburg: nur der HSV
Überall: Riesenechse aus der Urzeit
Dom
In Hamburg: Ort, an den Menschen gehen, um Spaß zu haben
Überall: Ort, an den Menschen gehen, um zu beten
Neu in Hamburg? Merkt man sofort.
Nicht nur mit einem "Hallo" statt "Moin" outet man sich schnell als Quiddje: Hier sind Fettnäpfchen, in die Hamburger Touristen häufig treten. Und wenn wir einmal dabei sind: Kennt ihr diese Gedanken, die jeder beim ersten Besuch in Hamburg hat?
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.