Direkt zum Inhalt
Hamburg Skyline
Unsplash / Chris Unger
Hamburg

Neu in Hamburg? 15 Insider-Tipps zum Ankommen

Maike Schade
Maike Schade

Eine aufregende Zeit beginnt – ein neues Leben in Hamburg! Damit die Eingewöhnung möglichst flauschig abläuft, haben wir hier tolle Insider-Tipps für alle Belange.

Neue Wohnung in Hamburg einrichten: Schnäppchen und Schönes bei Stilbruch

Obwohl ihr ganz neu in Hamburg seid, habt ihr Glück gehabt und eine nette Bude gefunden – aber es fehlt noch ein Sofa, ein Plattenspieler oder schlicht Geschirr? Wer nicht allzu viel Geld dafür ausgeben will oder ausgefallen Dinge mit Geschichte und Charakter sucht, muss unbedingt mal zu Stilbruch, Hamburgs Gebrauchtwarenkaufhaus. Hier gibt es Schräges, Schönes und Nützliches aller Art.

Infos: Stilbruch Altona, Ruhrstraße 51, 22761 Hamburg | Stilbruch Wandsbek, Helbingstraße 63, 22047 Hamburg | Stilbruch Harburg, Lüneburger Straße 39, 21073 Hamburg

Neue Leute in Hamburg kennenlernen

Die Wohnung ist jetzt fertig, aber ihr kennt keine Sau? Das lässt sich mit diesen Tipps ändern: Wege, wie ihr in Hamburg neue Freunde findet.

Lost in Translation? Hamburger richtig verstehen

Ihr denkt, Hamburg spricht dieselbe Sprache wie der Rest von Deutschland? Für einen Großteil des Vokabulars trifft das auch zu, Wörter wie "Swutsch" und "sutsche" können euch aber schon mal durch den Tüdel bringen, wenn ihr neu in Hamburg seid. Und wer ist überhaupt dieser Michel und warum reden alle von ihm? Keine Panik, wir helfen euch dabei, die Hamburger richtig zu verstehen. Und auch diese Sätze könnt ihr verwenden, um euch nicht direkt als Neuankömmlinge zu outen.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Lernt die Stadt kennen: Große und kleine Sehenswürdigkeiten in Hamburg

Vielleicht wart ihr schon das ein oder andere Mal in Hamburg und habt die großen Sehenswürdigkeiten bereits abgeklappert. Denkt aber nicht, dass ihr jetzt bereits alles gesehen habt. Die Stadt ist immer für eine Überraschung gut! Auch nach Jahren gibt es hier noch neue Orte zu entdecken – zum Beispiele diese kleinen Attraktionen in Hamburg.

Error: Permissions error
Gefunden auf Instagram

Gute Livemusik – auch kostenlos

Wer sich nicht auf Apps verlassen will, geht am besten raus. Vielleicht auf ein Konzert? Wo Gleichgesinnte mitrocken? Hamburg hat tolle Liveclubs, in denen es zum Teil sogar kostenlose Konzerte gibt, zum Beispiel im großartigen Freundlich + Kompetent. Mehr Tipps gefällig? There you go: Livemusik in Hamburg.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Die besten Clubs zum Feiern

Hamburg ist berühmt (und berüchtigt) für sein Nachtleben. Wo hottet es sich am besten durch die Nacht? Wir empfehlen diese Clubs in Hamburg. Läden, die man unbedingt mal besucht haben sollte, sind beispielsweise der Golden Pudel Club, das Molotow und die Barbarabar.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Kulinarische Vielfalt: Die besten Restaurants ausprobieren

Hamburg hat kulinarisch ganz schön was auf dem Kasten. Wo soll man da zuerst anfangen? Vielleicht mit den Tipps der Redaktion für die besten Restaurants in Eimsbüttel, in Barmbek oder in der Neustadt. Auch für Ottensen und St. Pauli haben wir ein paar Empfehlungen für euch, die ihr unbedingt testen solltet. Zum Verweilen und Genießen laden außerdem diese schönen Cafés in Hamburg ein. Enjoy!

Schnell und unkompliziert durch die Stadt

Mit dem Auto in die City? Auf keinen Fall. Bei den Staus und dem Parkplatzmangel ist der Nervenzusammenbruch schon vorprogrammiert – und schlecht für die Umwelt ist es sowieso. Die Öffis sind auch nur bedingt zu empfehlen, weil teuer, nicht immer zuverlässig und stellenweise schlecht ausgebaut. Viel besser: das Fahrrad. Ohne Witz, viele Strecken schafft ihr so am allerschnellsten! Wenn ihr kein eigenes habt, könnt ihr ein Stadtrad nehmen oder euch bei einem Fahrradverleih in Hamburg einen Drahtesel mieten.

Schöne Plätzchen am Wasser

Hamburg ist geprägt vom Wasser: Elbe, Alster, Bille, Kanäle und Fleete durchziehen die Stadt. Wunderbar genießen könnt ihr das beispielsweise an der Strandperle in Övelgönne, der Alsterperle in Uhlenhorst oder auf den Magellan-Terrassen in der HafenCity. Und, nicht zu vergessen: der Elbstrand oder eben einer der anderen traumhaften Strände in Hamburg.

Einkaufszentren von A bis Q

Designläden sind gut und schön, aber immer dort einkaufen geht nicht. Was es dann braucht: ein Einkaufszentrum. Davon gibts hier gefühlt Dutzende, wir haben für euch die schönsten Einkaufszentren in Hamburg herausgesucht. Vom Alsterhaus bis zum Quarree Wandsbek-Markt.

Legendäre Kiezkaschemmen, die ihr kennen solltet

Verrauchte Kneipen muss man nicht mögen. Aber einige von ihnen sollte man kennen, wenn man irgendwann als Hamburger durchgehen und zumindest mitreden möchte. Zum Beispiel den Goldenen Handschuh. Oder den Silbersack. Oder die Hongkong Bar. Noch mehr Tipps gibts hier: gemütliche und urige Kneipen in Hamburg.

Mal probieren: Labskaus und Franzbrötchen

Um eine neue Region kennenzulernen, ist es unabdingbar, sich mit den örtlichen Speise-Gepflogenheiten auseinanderzusetzen. In Hamburg ist Labskaus quasi ein Nationalgericht. Voilà: die besten Adressen für gutes Labskaus in Hamburg. Außerdem geht für Hamburger nichts über ein richtig schön süß-klebriges Franzbrötchen.

So kommt ihr an Karten für die Elphi

Ein Konzert in der Elphi sollte jeder mal erlebt haben, der in Hamburg wohnt. Leichter gesagt als getan, weil es sowieso keine Karten gibt? Zugegeben, ganz einfach ist es nicht. Doch wir haben Tipps: Ruft zum Beispiel am Tag vor eurem auserkorenen Konzert in der Mittagszeit direkt bei der Elbphilharmonie-Hotline an und fragt nach zurückgegangenen Karten. Hier haben wir noch weitere Tipps, wie ihr an Tickets für die Elbphilharmonie kommt.

Gute Orte fürs erste Date

Ihr habt jemanden kennengelernt, Schmetterlinge im Bauch, das erste Date steht an. Und ihr habt keine Ahnung, welchen romantischen oder coolen Treffpunkt ihr vorschlagen könnt? Sehr nett ist es beispielsweise in der Erste Liebe Bar – nomen est omen! Im Sommer sind die Wasserlichtspiele in Planten un Blomen eine perfekte Location. Und hier findet ihr weitere Tipps zu guten Orten fürs erste Date in Hamburg.

Die sollten Neu-Hamburger kennen: Die schönsten Kinos

Die großen Cineplex-Tempel mit ihren Hollywood-Blockbustern werdet ihr schon finden, auch wenn ihr neu in Hamburg seid. Solltet ihr aber auf Programmkino, Arthouse oder Indie-Filme stehen, gibt es deutlich bessere – und noch dazu charmantere, charaktervollere – Adressen. Programmkino mit vielen Gästen gibt es beispielsweise im Abaton und in den Zeise Kinos. Alte Filme, tolle Reihen, Dokumentarisches und Experimentelles gibt es im Metropolis Kino zu sehen. Es soll echt freaky sein? Im Savoy Filmtheater finden die Fantasy Filmnights statt. Außerdem: Originalfassungen, Klassiker und Live-Streamings aus englischen Theatern auf riesenbreiter Leinwand in Luxussesseln. Mehr Tipps: die besten Kinos in Hamburg.

Solltet ihr noch Basiswissen brauchen (Job- und Wohnungssuche, Tipps für Kinderbetreuung und ähnliches) empfehlen wir euch das Hamburg Welcome Center mit seiner Neubürgerberatung.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.