
Moin, Sonne! Welcher Hamburger Sommertyp seid ihr?
Grillen, sonnen, Bier trinken oder joggen: Wenn in Hamburg die Sonne scheint, setzt jeder seine Prioritäten anders. Wir haben mal sieben Sommertypen identifiziert. Wo findet ihr euch wieder?
Der Morgens-mittags-abends-grillen-Typ
Ihr habt die Grillsaison schon im April eröffnet und beim Gedanken an heiße Kohlen, saftiges Steak und zartschmelzenden Grillkäse läuft euch schon morgens das Wasser im Mund zusammen? Dann seid ihr echte Grilljunkies. Ihr könntet eigentlich immer grillen – und tut es auch, sooft ihr könnt. Ist ja auch toll und dabei so gesellig. Wenn ihr noch auf der Suche nach neuen Grill-Hotspots in Hamburg seid, schaut mal hier: BBQ in Hamburg.
Der Ich-trag-auch-bei-30-Grad-noch-Jacke-Typ
In Hamburg lernt man ja, dem schönen Wetter nicht zu trauen. Jeden Moment können dunkle Wolken die Sonne verdrängen und Sturzbäche die Straßen fluten. Die großen Pessimisten unter euch tragen auch bei strahlendem Sonnenschein noch einen Mantel und lange Jeans und haben – just in case – einen Regenschirm dabei. Gehört ihr dazu? Dann müsst ihr euch sicher immer wieder den ein oder anderen blöden Spruch anhören. Aber wenn's dann wirklich aus Eimern schüttet, habt ihr Oberwasser.
Der Yeah-Zeit-für-mein-neues-Sommerkleid-Typ
Echte Fashionistas haben sich schon Wochen vorher auf die sonnigen Tage vorbereitet. Das neue Sommerkleid, die schicken Sandalen und die Ray-Ban-Sonnenbrille liegen schon griffbereit im Schrank und wollen ausgeführt werden. Eines ist klar: Bewundernde Blick sind euch sicher – und das liebt ihr.
Der Endlich-wieder-draußen-Sport-machen-Typ
Sobald die Sonne rauskommt, habt ihr erstmal nur einen Gedanken: Ab an die Alster oder in den Stadtpark, joggen! Denn jetzt macht das Laufen erst so richtig Spaß. Im Winter kostete jeder Run an der frischen Luft Überwindung. Jetzt läuft es sich auf einmal so leicht, wie auf Wolken. Herrlich! Und wenn ihr einen schönen Tag mal nicht für eine Joggingrunde, Workout im Freien oder Stand-up-Paddling nutzt, meldet sich gleich das schlechte Gewissen. Na, wer kennt das?
Der Ohne-Bier-oder-Wein-ist-der-Sommer-nur-halb-so-schön-Typ
Bei euch ist das so: Mit jedem Grad, den das Thermometer nach oben klettert, steigt auch eure Lust auf ein kühles Bier oder einen leichten Sommerwein. Wenn ihr mit Freunden und einer Flasche Astra in der Hand an der Alster sitzt oder mit einem Gläschen kühlem Roséwein am Elbstrand chillt, ist die Welt einfach in Ordnung. Euer Motto: Bier trinken ist besser als Quark reden. Oder: Zu Vino sag ich nie no.
Der Ab-in-die-Sonne-und-braun-werden-Typ
Hat gerade jemand Sonne gesagt? Bikini anziehen und ab auf den Liegestuhl! Ihr nutzt wirklich jeden sonnigen Tag, um eure Haut zu bräunen. Denn: Jeder Sonnenstrahl zählt! Sonnencreme? Bloß nicht, sonst dauert es ja noch länger bis zur Wunschbräune. Nicht selten übertreibt ihr es mit dem Sonnen und dann gibt's schmerzenden Sonnenbrand. Egal, wird braun! Wenn euch das alles bekannt vorkommt, seid ihr hier im richtigen Absatz angekommen.
Der Die-Sonne-ist-mein-Feind-Typ
Ihr betrachtet die Sonne als euren natürlichen Feind? Wenn ihr euch mit Freunden im Park trefft, wollt ihr immer im Schatten sitzen und wenn jemand Sonnencreme braucht, habt ihr immer welche dabei. Und ist's mal richtig heiß in Hamburg, tragt ihr auch manchmal Mütze. Die Fashionistas mögen deswegen die Hände überm Kopf zusammenschlagen, aber ihr lächelt nur gelassen: Sollen die anderen doch alle Sonnenstich und Hautkrebs bekommen. Ihr bleibt zwar winterblass, aber dafür gesund. Hah!
Na, habt ihr euch in einer der Beschreibungen wiedergefunden? Oder sogar in allen ein bisschen? So oder so: Hauptsache ihr genießt den Sommer auf eure Art. Und wenn's richtig heiß wird, könnt ihr immer noch an einen der Badeseen in Hamburg fliehen.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.