Direkt zum Inhalt
Emoji-Luftballon
Unsplash/Lidya Nada
Hamburg

Lust zu lachen? 10 Witze, die nur echte Hamburger verstehen

Linda Bernhof
Linda Bernhof

Lachen tut immer gut – vor allem über Insider, die nicht jeder kennt. Deswegen kommen hier 10 lustige Witze, die nur Hamburger verstehen.

Deine Mudder ist so dumm: Sie bestellt beim Bäcker ein Franzbrötchen ohne Zimt.

Was liegt am Elbstrand und hat eine undeutliche Aussprache? Eine Nuschel.

Wie reagiert ein Hamburger, wenn er hört, dass es in den nächsten Tagen 30 Grad werden sollen? Er lässt vor Schreck den Glühwein fallen.

Ein Hamburger in einer Schlägerei: "Bitte nicht schubsen, ich hab Alsterwasser im Rucksack!"

Was ist der Unterschied zwischen Winterhude und Eimsbüttel? In Eimsbüttel ist die Hoheluft besser.

Die Lehrerin: "Fritzchen, beantworte die nächste Frage bitte mit einem vollständigen Satz: Subjekt, Prädikat, Objekt. Verstanden?" – Fritzchen: "Jo!" – Lehrerin: "Hast du in den Ferien was Schönes vor?" – Fritzchen: "Jo!"

Ein Hamburger sitzt zufrieden auf einer Bank an der Alster. Kommt ein Tourist hinzu und fragt ihn: "Du siehst so glücklich aus. Was ist dein Geheimnis?" Der Hamburger antwortet: "Ich mach's wie die Möwen. Ich scheiß auf alles."

Ein Hamburger im Burgerladen: "Ich nehme das Zweite-Liga-Menü." – "Das was, bitte?" – "Geben Sie mir einfach elf Hamburger."

Alle Kinder fahren mit der U3, nur nicht Nelson, der muss nach Schnelsen.

Wer klappert in München mit steigender Verzweiflung eine Bar nach der anderen ab und gibt schließlich weinend auf? Ein Hamburger auf Astra-Entzug.

Seid ihr echte Hamburger?

Wenn wir schon mal dabei sind: Es gibt einige Sätze, die wir Hamburger immer wieder sagen und die ein Außenstehender wahrscheinlich nicht verstehen würde. Ihr kennt sie bestimmt: 10 Sätze, die nur echte Hamburger verstehen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.