
7 Höhepunkte, die ihr nur in Hamburg erlebt
Den Welt-Orgasmus-Tag am 21. Dezember sollte man immer feiern. Wie das am besten geht? Na, mit diesen 7 Höhepunkten, die ihr nur in der schönsten Stadt der Welt erleben könnt.
Das allererste Franzbrötchen genießen
Das erste Franzbrötchen vergisst man nicht. Der zimtige Geschmack, der sich auf der Zunge ausbreitet, während die Augen geschlossen sind und sich die Mundwinkel unwillkürlich zu einem seeligen Lächeln erheben. Hamburger erleben diesen Höhepunkt nach jedem Urlaub erneut: Zurück in der schönsten Stadt der Welt schmeckt das Franzbrötchen so gut wie nie zuvor.
Auf der zugefrorenen Alster spazieren
Dass die Alster im Winter zufriert, hat absoluten Seltenheitswert. Das letzte Alstereisvergnügen fand 2012 statt – höchste Zeit also, dass sich das Ereignis wiederholt. Dann nämlich lässt es sich querfeldein über die Alster flannieren und an einer der vielen Buden stärken, die rund um das Spektakel aufgebaut sind.
Den richtigen Ausgang im Bahnhof Jungfernstieg finden
Ihr seid mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und müsst am Jungfernstieg aus- oder umsteigen? Na dann, prost! So mancher Pendler verzweifelt an den labyrinthartigen Zuständen, die hier auf drei Ebenen herrschen. Wer es auf Anhieb von der U2 durch die unterirdische Verbindung zur U3 am Rathaus schafft oder direkt den richtigen Ausgang findet, genießt das absolute Siegergefühl.
Endlich mal durchmachen und auf den Fischmarkt gehen
Hand aufs Herz: Wie häufig seid ihr am Sonntagmorgen nach einer durchzechten Nacht auf dem Kiez beim Fischmarkt aufgeschlagen? Hm? Dachten wir uns schon. Zwischen Aale-Dieter und dem Holländischen Blumenkönig wandeln meistens nur Besucher, die sich den Wecker gestellt haben. Aber unvergleichlich ist doch das Hochgefühl, wenn ihr tatsächlich bis 5 Uhr morgens durchgehalten habt und dann in euer wohlverdientes Matjesbrötchen beißt.
Vor der Brücke 10 nicht anstehen müssen
Apropos Fischbrötchen: Am Wochenende vor der Brücke 10 keine Warteschlange vorzufinden, ist wirklich ein Highlight. Einfach mal direkt zur Theke der kultigen Fischbrötchenbude schlendern und bestellen – das gleicht einem kleinen Wunder. Gleiches gilt übrigens für die Kleine Konditorei in Eimsbüttel: Am Samstag ohne Anstehen an ein Franzbrötchen kommen? Höhepunkt des Tages!
Schon am Morgen die passende Kleiderwahl treffen
Wetter-Apps? Für Hamburg völlig nutzlos! Ist morgens ein milder Sonne-Wolken-Mix vorhergesagt, hagelt es spätestens am Mittag. So zumindest fühlt es sich manchmal an. Deshalb kann man sich schon mal stolz auf die Schulter klopfen, wenn man instinktiv die richtige Kleiderwahl getroffen hat, bevor es aus dem Haus geht. Und so ein Regencape, das passt doch in jeden Rucksack – genauso wie die Sonnenbrille.
Vor dem Einsteigen erst aussteigen lassen
Manchmal sind es doch die kleinen Dinge im Leben, die wir ganz groß feiern möchten. Zum Beispiel, wenn man es ohne Rempelei aus der U-Bahn schafft. Wenn wirklich jeder Fahrgast, der am Bahngleis wartet, kapiert hat: Erst aussteigen lassen, dann einsteigen. Hamburger Höhepunkt, garantiert!
Retro-Momente, die ihr nur in Hamburg erlebt
Von einem Spaziergang über den Geisterbahnhof Hellkamp bis zum Käffchen in der Kuchenrevue – wir verraten euch Retro-Momente, die ihr nur in Hamburg erlebt.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.