
10 Glücksmomente, die nur Hamburger kennen
Hanseaten sind unfreundlich und kühl. Halten wir für ein Gerücht. Es gibt nämlich Momente, in denen sich Hamburger ein richtiges Loch in den Bauch freuen können. Hier sind 10 Beispiele.
Franzbrötchen, die frisch aus dem Ofen kommen
Wenn der Wetterbericht für den ganzen Tag Sonne ankündigt – und es tatsächlich den ganzen Tag schön bleibt
Nach Feierabend noch einen Parkplatz vor der Haustür bekommen
Nach einer langen Nacht auf dem Kiez auf eine Currywurst in die Kleine Pause gehen
Bei Sonnenuntergang ein kühles Bier an der Alster genießen
Mit dem Fahrrad an den Alsterkanälen entlang radeln
Nach einem längeren Aufenthalt außerhalb der Stadt über die Elbbrücken fahren
Die Elefanten in Hagenbeck füttern
Im TV Szenen aus Hamburg sehen – und mal wieder feststellen, wie schön diese Stadt ist
Wenn der HSV (wieder) in der 1. Liga spielt
Tut uns Leid, den konnten wir uns nicht verkneifen.
Es geht aber auch anders: Harte Momente aus dem Hamburger Alltag
Es gibt auch weniger glückliche Situationen im Leben eines Hanseaten: Wie diese 10 härtesten Momente im Hamburger Alltag. Und damit man für solche Momente die richtigen Worte parat hat, sind hier noch 10 Hamburgische Schimpfwörter für jedermann.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.