
10 Dinge, über die man sich in Hamburg streiten kann
Wir Hanseaten sind ein recht friedliebendes Völkchen, das sich von nichts so schnell aus der Ruhe bringen lässt. Hin und wieder lassen wir uns dann aber doch zu hitzigen Diskussionen hinreißen.
Die Leistung des HSV
Was hat (halb) Hamburg ein langes Gesicht gemacht, als der HSV in die zweite Liga abgestiegen ist. Seither wird hitzig diskutiert; die Schuldfrage ist noch immer nicht geklärt. Kleiner Tipp: Zur Not kann man bei dieser Diskussion auch einfach mal laut "TRAINERWECHSEL" schreien.
E-Scooter
Während Befürworter mit Karacho durch die City düsen, stolpern Gegner immer wieder durch Hamburgs Straßen. Wehe dem, der von Letzteren beim Falschparken erwischt wird!
Die Fahrtrichtung der U3
Links oder rechts rum, das ist hier die Frage.
Wohnungssuche
Ein überteuerter Schuhkarton in Citynähe oder 4,5 Zimmer mit Balkon und Einbauküche für ein paar Hunderter in Rönneburg? Ganz gleich, ob ihr mit eurem Liebsten zusammenziehen wollt oder eine neue WG gründet – Streit ist beim Thema Wohnungssuche in Hamburg vorprogrammiert.
Preiserhöhung beim HVV
Wir sehen die nächste Tariferhöhung schon kommen – und können die Aufschreie schon hören...
Die Sache mit "Moin Moin"
Für die einen ist es Gesabbel, für die anderen ein überaus freundlicher Gruß. In Hamburg streitet man jedenfalls weiterhin darüber, ob man nun "Moin" oder "Moin Moin" sagt.
Bei Regen einen Schirm benutzen
Das Gerücht, "echte Hamburger" benutzen keinen Schirm bei Regen, hält sich hartnäckig in der Hansestadt – und führt auch immer wieder zu Streit. Aber "echter Hamburger" hin oder her, wer will schon wie ein begossener Pudel auf Arbeit erscheinen?
Die Asiaten in der Schanze
Allein zwölf Asiaten findet ihr zwischen Schulterblatt und Schanzenstraße. ZWÖLF! Und während die eine Hälfte nicht genug Frühlingsrollen, Sushi, Bibimbap und Co. haben kann, schreit die andere Hälfte laut: Genug ist genug!
Til Schweiger
Ob man den Wahlhamburger jetzt mag oder nicht, eins muss man ihm lassen: Er macht verdammt gute Pizza!
Der Hamburger DOM
Es ist voll. Es ist laut. Und die Hälfte ist betrunken. Eine Hamburger Hassliebe, die unter Jung und Alt immer wieder zu hitzigen Diskussionen führt.
Diese Witze verstehen nur echte Hamburger
Genug gestritten. Jetzt wird gelacht! Wir haben zehn Witze, die nur echte Hamburger verstehen für euch.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.